fremd – vertraut
Downloads
Am UN-Standort Bonn lädt die Akademie am kommenden Montag, 17.2., zu einem Studientag ein, der sich mit den Möglichkeiten der Vereinten Nationen zur internationalen Konfliktlösung und Konfliktverhinderung befasst.
mehr
Am 24. und 25.Oktober 2014, einen Tag vor den Parlamentswahlen in der Ukraine, fand in der Akademie eine Tagung zur aktuellen Lage in diesem Land statt. Die Beiträge der Referentinnen und Referenten sind hier zum Abruf bereit gestellt.
mehr
Der Journalist Uwe Hoering hat im Mai 2013 die Akademie-Tagung "Myanmar on the Way towards Social and Ecological Justice?" begleitet und seine Eindrücke in einem Bericht zusammengefasst, der hier zum Abruf bereit gestellt ist.
mehr
Beim 6. Friedensethischen Studientag am 5. Februar 2013 in Koblenz hielt Dr. Martin Dutzmann, der Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland und Landessuperintendent der Lippischen Kirche, eines der vier Impulsreferate.
mehr
"Hoffnung auf Frieden und Angst um die Frauenrechte in Afghanistan. Gefährdet Gewalt gegen Frauen den Friedensprozess?" so lautete der Titel einer Tagung, zu der die Akademie und medica mondiale im November 2012 gemeinsam nach Bonn eingeladen haben.
mehr
Am 27. und 28. Juni 2014 beleuchtete eine Akademie-Tagung Identität und Lebenssituation von Russlanddeutschen und Roma in Deutschland und benannte Eckpunkte für das Verständnis und das Gelingen von Integration.
mehr
Im April 2013 stellte Mechtild Gunkel von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAGKR) auf der Tagung "Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und zunehmende Gewalt" Arbeit und Ziele ihrer Organisation vor.
mehr
Grenzen der Religionsfreiheit in säkularer Gesellschaft. - Vortrag von Dr. Theodor Rathgeber, Kassel.
mehr
Die Werkstatt "Religion in Europa" auf dem 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln wurde von den Evangelischen und Katholischen Akademien sowie weiteren Partnern ausgerichtet.
mehr
Eine Tagung im Februar 2010 informierte über die Perspektiven des Klimaschutzes nach Kopenhagen und stellte Best-Practise-Beispiele aus dem Raum der Kirche vor, die den lokalen Klimaschutz stärken können. Die Referate sind hier zum Download eingestellt.
mehr
Evangelische Akademie im Rheinland und Plattform für Zivile Konfliktbearbeitung bieten erstmalig Zusammenschau des Arbeitsfeldes
mehr
Vom 31. März bis zum 2. April 2006 hat an der Evangelischen Akademie im Rheinland die dritte Tagung zur Vorbereitung der Landessynode 2008 stattgefunden.
mehr
Die Dokumentation "Terrorismus und Medien" gibt die Referate einer Tagung wieder, die vom 6. bis 8. September 2004 in der Evangelischen Akademie im Rheinland stattgefunden hat.
mehr
09.02.2016
© 2021, „Fremd-Vertraut“ - Evangelische Akademie im Rheinland
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung