Studienleitung
Jörgen Klußmann
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 57
Mobil: +49 (0) 151 572 055 28
Mail an Jörgen Klussmann
Twitter: @JorgenKlussmann
Weitere Informationen zur Person
Jörgen Klußmann
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 57
Mobil: +49 (0) 151 572 055 28
Mail an Jörgen Klussmann
Twitter: @JorgenKlussmann
Weitere Informationen zur Person
Roma- eine unerwünschte Minderheit in Europa? epd-Dokumentation 15/2014
Darunter ist ein Bericht von Robert Rustem vom European Roma and Travellers Forum, das als Nicht-Regierungsorganisation die Interessen der Roma auf europäischer Ebene vertritt und eng mit dem Europarat in Straßburg zusammenarbeitet. Das Forum pflegt zudem die Netzwerke zu Dachverbänden der Roma in den einzelnen europäischen Ländern.
Robert Rustem:
"Die Roma sind heute die am meisten schutzlose und diskriminierte Minderheit in Europa"
Rustem kommt in seiner Beurteilung
der aktuellen Lage der Roma in Europa zu demselben Schluss wie der ebenfalls
heute veröffentlichte Bericht von Amnesty International zur Situation der Roma.
Er hält fest: "Die Roma sind die größte Minderheit in Europa. Und sie sind heute
die am meisten schutzlose und diskriminierte Minderheit in Europa und
unzweifelhaft die ärmste Minderheit in Europa."
Jörgen Klussmann:
"Es besteht dringender Nachholbedarf bei der Aufarbeitung"
Neben einem Rückblick auf
die Geschichte der Roma in Europa ging es bei der Akademie-Tagung vor allem um
die Frage, wie es heute um die größte Minderheit in Europa – die Roma – bestellt
ist. Studienleiter Jörgen Klussmann hatte sich für eine Tagung zur Situation der
Roma entschieden, weil, so Klussmann, „das rege Interesse an der Situation der
Roma, aber auch die häufig verkürzte Berichterstattung in den Medien zeigen,
dass dringender Nachholbedarf bei der Aufarbeitung besteht“.
Eine Tagung gemeinsam mit ROM e.V.
Kooperationspartner der Tagung war ROM e.V., ein Kölner Verein, der Roma
vor Diskriminierung schützen will und ihre Integration fördert.
Aus dem Inhalt
Bestellhinweis
Bibliographische Angaben:
"Roma - eine unerwünschte Minderheit in Europa?"
Tagung der Evangelischen Akademie im Rheinland in Kooperation mit ROM e.V.,
Bonn, 8. - 9.11.2013
epd-Dokumentation 15/2014 (8. April 2014)
Frankfurt a.M. 2014
36 Seiten, geheftet
4,10 Euro zzgl. 2,50 Euro Versandkostenpauschale
Bestellung über das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP)
hbl / 08.04.2014