Studienleitung
Jörgen Klußmann
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 57
Mobil: +49 (0) 151 572 055 28
Mail an Jörgen Klussmann
Twitter: @JorgenKlussmann
Weitere Informationen zur Person
Jörgen Klußmann
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 57
Mobil: +49 (0) 151 572 055 28
Mail an Jörgen Klussmann
Twitter: @JorgenKlussmann
Weitere Informationen zur Person
Cover epd-Dokumentation: Gelingen und Grenzen von Versöhnung
Wege der Versöhnung standen im Mittelpunkt des zweiten von insgesamt drei friedensethischen Studientagen, die den Diskussionsprozess der Evangelischen Kirche im Rheinland auf dem Weg zu einer Kirche des gerechten Friedens begleiten: Wie und unter welchen Bedingungen kann Versöhnung gelingen? Wo können Grenzen der Versöhnung liegen? Neben der ethisch-theologischen Reflexion und systemischen Lösungsansätzen ging der Studientag am 23. November 2019 praktischer Versöhnungsarbeit nach. Veranstaltet wurde der Studientag von der Evangelischen Akademie im Rheinland in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft Frieden und der Rheinischen Friedenskonferenz.
epd-Dokumentation „Gelingen und Grenzen von Versöhnung“ mit Beiträgen von
Die Videodokumentation der Tagung ist auf eair-diskurse abrufbar.
Auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Akademie im Rheinland ist eine Videodokumentation der Tagung »Gelingen und Grenzen von Versöhnung« zu sehen:
Bibliographische Angaben:
Gelingen und Grenzen von Versöhnung
2. Friedensethischer Studientag zum Diskussionsprozess zur Landessynode 2021 der Evangelischen Kirche im Rheinland
epd-Dokumentation 13/2020 – 24. März 2020
Hg.: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP)
epd-Dokumentation 13/2020
Frankfurt a.M., 64 Seiten, geheftet
5,60 EURO
Bestellen: kundenservice@gep.de
hbl, ms / 16.06.2020